di 27.6.2023
VORTRAG UND SPAZIERGANG «STADTNATUR»

Stadt ist Lebensraum — für unterschiedlichste Menschen, für ihre Katzen und Hunde, aber auch für Blindschleichen, Abendsegler, Dachse, Wildbienen, Wegwarten, Goldruten und Trüffel. « Stadt » und « Natur » sind nicht Gegensatzpaar, die Stadt ist Teil der natürlichen Kreislaufstrukturen: Pflanzen und Tiere nutzen städtische Strukturen zu ihrem Vorteil, städtische Einflüsse verändern (ungewollt) auch naturnahes Umland. Das Wilde in der Stadt fasziniert und stört dabei gleichermassen. Der Fuchs hat sich an die Regeln des Anstandes zu halten, das Kraut dort hübsch zu blühen, wo die Nische vorgesehen ist, Wasser soll lokal versickern, aber keinesfalls eine wahrnehmbare Pfütze bilden.
Wie bringen wir das Wilde und das Gewollte in der Stadt besser in Übereinstimmung?
BEGRÜSSUNG Laura Schwerzmann, Forum Architektur Winterthur
VORTRAG UND SPAZIERGANG Prof. Dr. Christoph Küffer, OST Ostschweizer Fachhochschule, Fachbereich Landschaftsarchitektur Severin Krieger, Landschaftsarchitekt BSc, Grünklang GmbH
Bild: Andreas Mader
Weniger